Emotionales Bild: Biederlack Nachhaltigkeit - Mutter und Sohn kuscheln

Nachhaltigkeit

Wir denken schon lange an morgen

Ein wichtiger Baustein der Unternehmenskultur bei Biederlack ist eine nachhaltige, verantwortungsbewusste Produktion, die Mensch, Umwelt und wertvolle Ressourcen schont.
Collage Biederlack Produktion

Nachhaltige Qualität

Fast alle unsere gewebten Decken werden in unserer hochmodernen Produktion von mehr als 130 Mitarbeitern ausschließlich in Deutschland, am Standort Greven, gefertigt.
Und das für Kunden aus aller Welt.

Dabei kümmern wir uns nicht nur um unsere Produkte, sondern auch darum, wie sie entstehen. Wir sind sehr wählerisch, wenn es um unsere Materialien geht. Sie müssen hochwertig sein, aber auch umwelt- und sozialverträglich - genau wie unsere gesamte Produktion. Selbstverständlich erfüllen auch alle unsere ergänzenden Produkte diese Ansprüche. 

Green Line - Wohndecken aus recycelten Materialien

Ressourcen schonen durch Recyclinggarne

Wir weben einen Großteil unserer Decken aus recycelten Garnen. Dabei setzen wir Garne aus recycelten PET Flaschen, ebenso wie Garne aus recyceltem Jeans-Stoff oder Baumwolle und Wolle ein. Durch Recycling sparen wir Ressourcen, Wasser und CO² und leisten so einen Wertvollen Beitrag für unsere Umwelt.

Während unserer Produktion verzichten wir komplett auf jegliche Chemikalien. Der Fertigungsprozess unserer Decken in Deutschland erfolgt rein mechanisch.

Zertifizierungen

Unser Anspruch an ein nachhaltiges und sozialverträgliches Produkt, spiegelt sich auch in unseren Zertifizierungen wieder. 

Zertifikat - Öko-Tex Made in Green

Öko-Tex Made in Green

Textilien mit einem Made in Green Label sind:


  • aus schadstoffgeprüften Materialien hergestellt
  • in umweltfreundlichen Betrieben produziert
  • an sicheren und sozial-verträglichen Arbeitsplätzen gefertigt

Fast alle unsere Produkte, die wir bei uns in Greven herstellen, sind OEKO-TEX Made in Green zertifiziert.

Scanne den QR-Code auf dem Made in Green- Label und verfolge den Weg deines Artikels von der Herstellung des Garns bis zum fertigen Produkt.

Zertifizierung: Global Recycled Standard

Global Recycled Standard

Dieses Label soll die Zusammensetzung der Produkte für den Endverbraucher noch Transparenter machen. So ist auf dem Label ersichtlich, wie groß der Anteil zertifizierter recycelter Materialien in dem Produkt ist.

Neben der Nutzung von recycelten Materialien wird auch die Kontrolle der Lieferkette bis zum fertigen Produkt garantiert.

Durch die Verwendung von recycelten Rohstoffen können Ressourcen geschont werden. Das macht die Produktion unserer Kuscheldecken noch umweltfreundlicher und noch sozialverträglicher.

Zertifikat - Öko-Tex Standard 100

Öko-Tex Standard 100

Fast alle unsere Produkte sind seit vielen Jahren mit dem OEKO-TEX Standard 100 zertifiziert und somit auf Schadstoffe geprüft.


In der Produktion unserer Decken werden keine schädlichen Chemikalien eingesetzt. Es ist ein rein mechanischer Prozess. Der Verzicht auf Chemikalien ist nicht nur gut für deine Haut, sondern auch für unser Abwasser und die Umwelt.

Diese Produktauszeichnung in Zusammenhang mit dem OEKO-TEX STeP Zertifikat, welches als Betriebszertifikat umweltfreundliche Prozesse auszeichnet, sind Anforderung für das OEKO-TEX Made in Green Label.

Green Line - Wohndecken aus Recycling-Garnen

Green Line

Entdecke unsere nachhaltigen Kuscheldecken mit 100% Recyclinganteil